Doskozil-Baulandsteuer:
Wo Doskozil regiert,
wird abkassiert.
SPÖ-Landeshauptmann Doskozil und SPÖ-Landesrat Dorner haben angekündigt, dass mit der Einhebung der Baulandsteuer begonnen wird. Die Vorschreibung der Abgabe mittels Bescheid wird Mitte 2023 erfolgen. Die Einführung der Baulandsteuer wurde von der SPÖ beschlossen. Die Volkspartei hat sich von Anfang an gegen diese Abzocke gestemmt und ist entschieden gegen neue Steuern bzw. gegen Eingriffe auf Grund und Boden.

Doskozil-Baulandsteuer:
Wo Doskozil regiert,
wird abkassiert.
SPÖ-Landeshauptmann Doskozil und SPÖ-Landesrat Dorner haben angekündigt, dass mit der Einhebung der Baulandsteuer begonnen wird. Die Vorschreibung der Abgabe mittels Bescheid wird Mitte 2023 erfolgen. Die Einführung der Baulandsteuer wurde von der SPÖ beschlossen. Die Volkspartei hat sich von Anfang an gegen diese Abzocke gestemmt und ist entschieden gegen neue Steuern bzw. gegen Eingriffe auf Grund und Boden.
Baulandsteuer-Rechner
Berechne deine jährliche Belastung.
Die SPÖ-Alleinregierung will jährlich 5 Millionen Euro durch eine neue Baulandsteuer einnehmen. Hier kannst du berechnen, wie hoch deine jährliche Belastung ist.
Bauland-Steuer berechnen
Your service request has been completed!
We have sent your request information to your email.Nein zur Doskozil-Baulandsteuer
Belastung stoppen.
Jetzt eintragen und unterstützen.
*Hinweise zum Ergebnis:
Der Baulandsteuer-Rechner stellt eine Orientierungshilfe dar. Er wird von der Volkspartei Burgenland herausgegeben. Etwaige Ausnahmen von der Abgabenpflicht werden nicht berücksichtigt. Grundlage für die Berechnung ist das Burgenländische Raumplanungsgesetz 2019, Begutachtungsentwürfe und Baugrundstückspreise der Statistik Austria (Stand der Erhebung ist der 11.01.2023). Wir können keine Gewähr für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dargestellten Entlastungen geben. Das Land Burgenland hat für Fragen rund um die Baulandsteuer eine Hotline eingerichtet: 057/600-DW 1025 (von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16 Uhr und am Freitag von 7:30 Uhr- 13 Uhr).
Was wird besteuert?
Unbebaute Baulandgrundstücke, die vor mehr als 5 Jahren als Bauland gewidmet wurden. Ausnahmen regelt das Gesetz. Der Eigentümer des unbebauten Baulandgrundstückes ist abgabepflichtig.
Wie hoch ist die Baulandsteuer?
Die Höhe der Baulandsteuer ist abhängig vom Flächenausmaß und dem Grundstückswert. Der Grundstückswert wird durch Verordnung der SPÖ-Alleinregierung festgelegt, wobei höchstens der Durchschnittspreis der Statistik Austria für die letzten fünf Jahre herangezogen wird.
MUSTERBEISPIEL:
Max Mustermann, keine Kinder, hat ein in Bauland gewidmetes Grundstück in Musterdorf mit 1.500 m². 5 Jahres Durchschnittspreis für Musterdorf: 40 Euro
